Camping-Versicherung für Ihren Urlaub in Europa – unser Zusatzschutz Camping-Urlaub Plus

Mutter, Vater und ihre zwei Kinder sitzen an einem Campingtisch und singen.

Camping-Urlaub Plus Europa

  • Für Zelt-, Wohnwagen-, Wohnmobil- oder Camper-Urlaub
  • Ergänzt Ihren Reiseschutz
  • Leistungsumfang für Sie wählbar 
56,50

(Beispielpreis Reiserücktritt + Camping-Urlaub Plus, Reisepreis 1.000 €, bis 65. Geburtstag)

Berechnen & Buchen
Zusatzschutz

Statt mit dem Flugzeug in die Ferien zu starten, schätzen immer mehr Menschen flexible Camping-Urlaube. Planen auch Sie Ihren nächsten Urlaub mit dem Wohnmobil oder Camper innerhalb Europas? Ergänzen Sie jetzt Ihren Reiseschutz. Mit unserer Camping-Zusatzversicherung möchten wir Ihnen die bestmögliche Absicherung im Camping-Urlaub bieten.

Der spezielle Camping-Schutz ist ein Add-On zu unseren Produkten Reiserücktrittsversicherung mit oder ohne Reiseabbruch-Versicherung und unseren Reiseschutz-Paketen Reiseschutz Gold & Platin.

Mit dem Zusatzschutz profitieren Sie von diesen Vorteilen:

Storno- bzw. Mehrkostenabsicherung bei Beschädigung oder Diebstahl des Reisefahrzeugs

Erstattung der Mehrkosten bei Überbuchung des Campingplatzes

Versicherungsschutz für Ihre Campingausrüstung bis 2.000 € (in Verbindung mit einer Reisegepäck-Versicherung)

Tarifvergleich Camping-Urlaub Plus Europa

 ReiserücktrittsversicherungReiserücktrittsversicherung und Reiseabbruch-Versicherung
Bestseller
 Reiseschutz Gold und Platin
Zusatzschutz Camping-Urlaub Plus Europa
Camping-Urlaub Plus Europa

Verbessert die Leistung Ihrer gewählten Reiseversicherung

  • Reiserücktritt/Reiseabbruch: Zusätzlich versichert ist ein erheblicher Schaden an Ihrem Camping-Fahrzeug und die Überbuchung des Campingplatzes
  • Reisegepäck: Zusätzlicher Versicherungsschutz für Ihre Campingausrüstung (z. B. Zelte, Vordach, Campingmöbel und Haushaltsgeräte)

Nur gültig mit einem Hauptprodukt.

   
Leistungsbeschreibung ZusatzschutzDownload PDF

Leistungen Hauptprodukt

Reiserücktrittsversicherung
Reiserücktrittsversicherung
  • Erstattung der Rücktritts- oder Umbuchungs- bzw. Stornokosten, wenn ein versicherter Grund vorliegt (Nicht-Antritt oder Nichtnutzung eines Mietobjektes).
  • Sie können aus persönlichen Gründen bis 42 Tage vor Reiseantritt umbuchen - wir übernehmen die Umbuchungskosten von bis zu 30 € pro Person.
  • Keine Selbstbeteiligung, ausgenommen sind ambulant behandelte Erkrankungen.
   
Reiseabbruch-Versicherung
Reiseabbruch-Versicherung
  • Bei Reiseabbruch Erstattung der Rückreisekosten. In den ersten acht Tagen Erstattung des kompletten Reisepreises, ab dem neunten Tag anteilig alle ausgefallenen Reiseleistungen.
  • Bei Reiseunterbrechung: Erstattung der Kosten für die Nachreise, z. B. bei einer Rundreise.
  • Sagt eine mitreisende Person ab, übernehmen wir die Kosten für eine Teilstornierung, wie z. B. den Einzelzimmerzuschlag.
   
Auslandskrankenversicherung
Auslandskrankenversicherung
  • Übernahme der Kosten für die notwendige medizinische Heilbehandlung im Ausland.
  • Medizinisch sinnvoller Rücktransport in Ihr Heimatland.
  • Erstattung der Kosten auch für mitversicherte Begleitpersonen, z. B. wenn Sie mit Kindern im Ausland unterwegs sind und diese stationär behandelt werden.
  • Information über die Möglichkeiten ärztlicher Versorgung am Urlaubsort.
  
optional
Notfall-Versicherung
Notfall-Versicherung
  • Bei Krankheit, Unfall und Krankenhausaufenthalten oder im Todesfall
  • Bei Strafverfolgung
  • Bei Verlust von Bargeld oder Kreditkarte
  • Bei Fahrradpannen und -Diebstahl
  • Bei einem erheblichem Schaden am Eigentum am Heimatort
   
Reisegepäck-Versicherung
Reisegepäck-Versicherung
  • Gepäckaufbewahrung durch Dritte
  • Verspätete Gepäcklieferung
  • Verlorenes oder beschädigtes Gepäck durch strafbare Handlungen
  • Schäden durch Verkehrsunfälle, Brand, Explosion oder Elementarereignisse
   
Autoreiseschutzbrief
Autoreiseschutzbrief
  • Zusätzliche Reisekosten (bis 2.500 €), wenn aufgrund einer Panne, Diebstahl oder Unfall die Reise nicht mit Ihrem Fahrzeug fortgesetzt werden kann
  • Hilfe am Schadensort und Übernahme der Abschleppkosten bis 300 €
  • Ersatzteilversand inklusive Versandkosten
  • Gilt für alle Kfz (auch Camper und Motorräder)
   
LeistungsbeschreibungDownload PDFDownload PDFDownload PDF
PreisübersichtDownload PDF

Beispielpreis Gesamt inklusive Camping-Urlaub Plus Europa 

(bei einem Reisepreise bis 1.000 €, bis 65. Geburtstag)

56,50 €

 

 

Berechnen & Buchen

65,00 €

 

 

Berechnen & Buchen

79,00 €

(Reiseschutz Gold)
 
Berechnen & Buchen

Auf einen Blick – Die wichtigsten Leistungen

eKomi - letzte Kundenbewertungen:

von heute

Super!

vor {0} Tagen

übersichtlich und verständlich

vor {0} Tagen

Über die Kollegen der Service-Nummer wurde ich äusserst umsichtig und ...

Ekomi-Siegel gold
4.8 / 5
1070 Rezensionen

Fragen und Antworten Camping-Versicherung

Wie verbessert die Camping-Versicherung meinen Reiseschutz?

Haben Sie einen Camping-Urlaub geplant und müssen diesen kurzfristig absagen, ist das besonders ärgerlich. Um Ihr Reisebudget für Folgereisen nicht zu verlieren, lohnt sich der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung. 

Schließen Sie eine Reiserücktrittsversicherung mit oder ohne Reiseabbruch-Versicherung bei der HanseMerkur ab, sind Sie bereits bei einer Vielzahl von Gründen versichert. Müssen Sie Ihre Reise z. B. aufgrund einer unerwartet, schweren Erkrankung, einer Impfunverträglichkeit oder betriebsbedingten Kündigung absagen oder abbrechen, erhalten Sie Ihre Storno- bzw. Mehrkosten von uns zurück.

Was ist der Vorteil einer erweiterten Kostenabsicherung?

Planen Sie einen Camping-Urlaub mit dem Wohnmobil oder Camper, ist auch Ihr Reisefahrzeug ein Risikofaktor. Ein Beispiel: Müssen Sie Ihren Urlaub etwa aufgrund eines Unfalls mit dem Wohnmobil abbrechen, sind damit oft hohe Kosten für eine andere Unterkunft, die Rückreise und nicht in Anspruch genommene Reiseleistungen verbunden.

Schließen Sie zu einer Reiserücktrittsversicherung mit Reiseabbruch-Versicherung die Camping-Zusatzversicherung ab, ...

  • ... erstatten wir Ihnen in diesem Fall den gesamten Reisepreis, sofern Sie Ihren Urlaub innerhalb der ersten 8 Tage abbrechen müssen.
  • ... erhalten Sie die Kosten für alle nicht in Anspruch genommenen Reiseleistungen, wie z. B. Segel- oder Surfkurse, anteilig zurück, wenn Sie den Urlaub ab dem 9. Reisetag abbrechen. 

Für Ihren Camping-Urlaub in Deutschland können Sie auch unseren günstigen Deutschlandschutz abschließen. Natürlich auch mit Camping-Urlaub Plus.

Für einen Hotel- oder Ferienwohnung-Aufenthalt in Europa: Kombinieren Sie die Reiserücktrittversicherung plus Reiseabbruch-Versicherung auch mit einer Notfall-Versicherung, einer Reisegepäck-Versicherung und einem Autoreiseschutzbrief. Optional können Sie eine Auslandskrankenversicherung abschließen.

Schon gewusst? Fakten für den Camping-Urlaub

Wie schütze ich meinen Camper gegen Einbruch und Diebstahl?

Oftmals sind Camper und Wohnmobile leider nur unzureichend gegen Einbruch und Diebstahl geschützt. Egal, ob Sie sich auf einem offiziellen Stellplatz befinden oder Sie freistehen, sollten Sie Ihr Wohnmobil oder Camper gut sichern:

  • Schließen Sie immer alle Fenster und Türen, wenn Sie Ihr Wohnmobil verlassen. Zusatzschlösser für die Cockpittüren erschweren jeden Einbruchsversuch. 
  • Sogenannte Sicherheitsprofile verhindern ein Aufhebeln Ihrer Wohnmobil-Fenster.
  • Statten Sie Ihr Wohnmobil ggf. mit einer Alarmanlage aus.
  • Sichern Sie mitgeführte Fahrräder mit einem Sicherheitsschloss.
  • Falls Sie nur mit Zelten campen, sollten Sie Ihre Wertsachen in Ihr Auto zu legen, wenn Sie Ihr Zelt verlassen.
  • Schließen Sie Ihre Wertsachen ggf. in Camping-Schließfächern ein, die viele Campingplätze zur Verfügung stellen.

Möchten Sie Ihr Hab und Gut während des Camping-Urlaubs zusätzlich absichern, ist eine Reisegepäck-Versicherung sinnvoll. Sie erstattet Ihnen den Wert Ihrer mitgeführten Gegenstände, falls es doch zu einem Einbruch kommen sollte. In Verbindung mit der Camping-Versicherung der HanseMerkur sind außerdem Ihre Campingausrüstung bis 2.000 € und mitgeführte Sportgeräte bis 1.500 € versichert.


Wo darf ich rasten, wo campen?

Sie möchten fernab des Campingplatzes rasten oder campieren? Je nachdem, ob Sie innerhalb Deutschlands oder im Ausland mit dem Wohnmobil oder Camper unterwegs sind, gelten unterschiedliche Regeln:

  • In Deutschland dürfen Sie bis zu 10 Stunden auf Rast- und Parkplätzen, in Österreich und der Schweiz eine Nacht mit dem Wohnmobil oder Wohnwagen stehen. Verboten sind allerdings Camping-Aktivitäten (wie z. B. das Vorzelt aufbauen, Campingstühle aufstellen).
  • Wildes Campen oder Freistehen ist in vielen Ländern Europas verboten. Dazu zählt neben dem deutschsprachigen Raum z. B. Frankreich, Spanien, Portugal, Italien, Dänemark sowie der osteuropäische Raum. Stellen Sie Ihr Wohnmobil oder den Wohnwagen daher möglichst nie in unbewohnten Gebieten ab. 
  • In Skandinavien, d. h. in Schweden, Norwegen und Finnland gilt das "Jedermannsrecht". Hier sind Camping-Aktivitäten innerhalb der freien Natur erlaubt, vorausgesetzt Sie befinden sich nicht auf Privatgelände oder innerhalb von Naturschutzgebieten.

 

Was gehört mit in den Wohnwagen oder den Camper?

Starten Sie gut vorbereitet und mit der richtigen Ausrüstung in den Camping-Urlaub. Diese Dinge gehören auf jeden Fall mit in den Wohnwagen oder das Wohnmobil:

  • Warnweste
  • Warndreieck
  • Verbandskasten
  • ggf. Feuerlöscher (Pflicht in Bulgarien, Griechenland und Rumänien)
  • Ersatzreifen (Pflicht in Serbien und Spanien)

Haben Sie eine vollständige Grundausstattung, alle nötigen Dokumente und die richtige Kleidung für Ihr Outdoor-Abenteuer dabei? Prüfen Sie das ganz einfach mit unserer Checkliste für Camping-Urlaube.

Camping-Urlaub Plus Europa direkt buchen

Wählen Sie bei der Buchung bequem aus folgenden Zahlungsarten aus:


Zahlungsmethoden

Reiserücktritt

56,50

(für 1 Reise, inkl. Camping-Urlaub Plus, Reisepreis 1.000 €, bis 65. Geburtstag)

Berechnen & Buchen

Reiserücktritt & Reiseabbruch

65,00

(für 1 Reise, inkl. Camping-Urlaub Plus, Reisepreis 1.000 €, bis 65. Geburtstag)

Berechnen & Buchen

Reiseschutz Gold und Platin

79,00

(für 1 Reise, Reiseschutz Gold inkl. Camping-Urlaub Plus, Reisepreis 1.000 €, bis 65. Geburtstag)

Berechnen & Buchen