Ein Mann und eine Frau sitzen an einem Tisch und besprechen etwas. Der Mann hält ein Klemmbrett in der Hand.

Reise­ver­halten der Deut­schen

  • Reiseversicherungen und Flexibilität werden immer wichtiger
  • Reisen haben eine hohe Bedeutung
  • Unsicherheit in der Pandemie
Passende Versi­che­rungen

Zwischen Urlaubs­sehn­sucht und Unsi­cher­heit - Reise­ver­halten der Deut­schen

Im Rahmen einer bevölkerungsrepräsentativen Online-Befragung zum Thema „Reiseverhalten der Deutschen und Nutzung von Reiseversicherungen“ wurden im Jahr 2022 1.000 Personen im Alter von 18 bis 70 Jahren zu vier verschiedenen Themen befragt: Reisen allgemein, Reisen in den letzten 12 Monaten, geplante Reisen und Corona. Ende des Jahres erfolgte eine erneute Umfrage. Mit dem Schwerpunktthema: Reisen in Zeiten von Krisen. Diesmal wurden 3.230 Personen im Alter von 18 bis 70 Jahren befragt. Die Ergebnisse wurden in einem Studienreport zusammengeführt und dienen unter anderem dazu, unsere Versicherungsprodukte zu verbessern.

Das Wich­tigste im Über­blick

69 % schätzen das Reisen viel mehr als früher und auch die Vorfreude ist größer

85 % der Deutschen ist Reisen wichtig

Bedeutung von Reiseversicherungen gestiegen: Für 51 % sind sie heute wichtiger als früher

Welche Urlaubs­arten werden bevor­zugt?

Die Urlaubsart ist für viele Reisende ein entschiedenes Kriterium für die Wahl des Reiseziels bzw. der Reiseregion. Am häufigsten werden Strand- und Badeurlaube geplant (45 %), gefolgt von Städtereisen (23 %). 73 % der Befragten bevorzugen eine Individualreise. Dabei planen ungefähr die Hälfte die Reise mit dem privaten Auto anzutreten und 41 % haben vor das Flugzeug zu nutzen. Die Mehrheit der Befragten reisen im Rahmen ihrer längsten geplanten Reise ins europäische Ausland (53 %), 29 % reisen innerhalb Deutschlands und bei 18 % handelt es sich um Fernreisen. Das beliebteste europäische Reiseziel ist Italien (22 %) , gefolgt von Österreich mit 17 %. Auf Fernreisen bezogen sind die USA mit 13 % ganz vorne. Innerhalb Deutschlands ist Hamburg die beliebteste Stadt für einen Städtetrip und Bayern die bevorzugte Reiseregion für einen Urlaub, gefolgt von der Ostsee. 

Das Reisen innerhalb Deutschlands wird immer beliebter. 65 % können sich vorstellen, Urlaub in Deutschland zu machen. Bei den 18-35-Jährigen sind es nur 53 %, die sich das vorstellen können, hingegen es bei den 56-70-Jährigen 75 % sind, die angeben, sich Urlaub in Deutschland vorstellen zu können.

Je nach Reiseziel bietet die HanseMerkur einen passenden Versicherungsschutz an. Gerade bei Reisen innerhalb Deutschlands lohnt sich unser Deutschlandschutz, für Reisen innerhalb Europas empfehlen wir den Reiseschutz für Europa. Im Hinblick auf den Reisepartner geben etwas mehr als Hälfte der Befragten an, dass sie mit ihrem Partner verreisen (52 %), 36 % treten die Reise mit ihrer Familie an. Für viele unserer Versicherungen gibt es günstige Familientarife


Zu sehen eine Statistik zu den bevorzugten Urlaubsarten. Es wurde ein Balkendiagramm mit 13 verschiedenen Kategorien gewählt.


Auch die Dauer der geplanten Reisen nimmt zu. 44 % plant eine zweiwöchige Reise, hingegen nur noch 29 % vorhaben eine Woche zu verreisen. Bei Reisen in den letzten 12 Monaten lag der Anteil der ein- bzw. zweiwöchigen Reisen noch bei jeweils bei 32 %. Mit der Zunahme der Reisedauer steigt meistens auch der Reisepreis. Deshalb lohnt es sich gerade bei längeren Reisen eine Reiseversicherung abzuschließen, um sich vor einem finanziellen Risiko zu schützen. 

Welche Reise­ver­si­che­rungen werden am meisten abge­schlossen?

Statistik zum Abschließen von Reiseversicherungen in einem Balkendiagramm.


Fast zwei Drittel haben für ihre geplanten Reisen eine Versicherung abgeschlossen. Am beliebtesten ist die Reiserücktrittsversicherung (68 %), gefolgt von der Auslandskrankenversicherung (66 %). 28 % entscheiden sich auch für die Corona-Zusatzversicherung, um sich im Falle einer angeordneten Quarantäne vor den Folgekosten für Hotel, Flüge etc. zu schützen. Im Vergleich zu den Reisen in den letzten 12 Monaten haben mehr Menschen vor, eine Reiseversicherung abzuschließen. Außerdem haben die Reiserücktrittsversicherung und Reiseabbruchversicherung an Bedeutung zu genommen. 

Reisen in Zeiten von Krisen

Die Krisen und aktuellen negativen Meldungen beeinflussen die Urlaubsplanung, das geben 68 % der Befragten an. 

Die Angst, die nächste Reisen wegen Corona nicht antreten zu können haben noch 49 % der Befragten und jeder fünfte weiß nicht, ob man sich gegen Reiseausfälle aufgrund von Quarantäne versichern kann. Mit unserem Pandemie-Schutz Plus sind Sie auch bei häuslicher Isolation bzw. Quarantäne abgesichert, damit Sie unbeschwert Ihren Urlaub buchen können. 

Leider kommen 2022 noch weitere Krisen (Energiekrise, Inflation und Ukraine-Krieg) hinzu. Dennoch ist für 85 % der Befragten Urlaub immer noch sehr wichtig. 61 % fühlen sich aufgrund der vielen negativen Meldungen sehr erschöpft, weshalb Urlaub noch wichtiger geworden ist. Dennoch geben etwas weniger als die Hälfte an, dass es momentan wichtigere Themen als die Urlaubsplanung gibt. Für ca. zwei Drittel der Befragten ist es momentan auch nicht möglich, sich ihre Reise zu finanzieren, weshalb sie sehr frustriert sind. Die Kosten für eine Reise beeinflusst dementsprechend stark die Urlaubsplanung. Für 96 % der Befragten spielt das verfügbare Budget eine wichtige Rolle bei der Wahl des Reiseziels. Auch das Thema Nachhaltigkeit rückt in den Fokus. Für mehr als 60 % ist die Nachhaltigkeit ihrer Reise wichtig. 

Jahres­ver­si­che­rungen sind beliebt

Die Jahres-Reiseversicherung bleibt weiterhin beliebt. In den vergangenen 12 Monaten hatten 70 % der Versicherten mindestens eine Jahresversicherung abgeschlossen. Zwei Drittel der Befragten können sich auch aktuell vorstellen, eine Jahresversicherungen abzuschließen, wenn sie mehrere Reisen im Jahr unternehmen. Dabei nennen 59 % die mögliche Kostenersparnis als Grund für den Abschluss einer Jahresversicherung. Die Jahres-Versicherungen der HanseMerkur lohnen sich oft schon ab 2 Reisen pro Jahr. Sie haben die Möglichkeit, unsere Reiserücktritts-& Reiseabbruch-Versicherung sowie unsere Auslandskrankenversicherung als Jahres-Versicherung abzuschließen. Mit unseren Jahres-Paketen Gold und Platin können Sie mehrere Jahresversicherungen  kombinieren, damit Sie rundum abgesichert sind. 


Balkendiagramm zum Vergleich von Einzelversicherungen und Jahresversicherungen.

Flexi­bi­lität ist wich­tiger geworden

Bei 65 % ist das Flexibilitätsbedürfnis in Bezug auf Reisen deutlich gestiegen. 27 % planen ihre Urlaubsreisen immer kurzfristig und ganz spontan. Oftmals ist eine langfristige Planung gar nicht mehr möglich. Nur ungefähr ein Fünftel planen ihre Reise länger als ein halbes Jahr im Voraus. Mithilfe eine Reiserücktrittsversicherung können Sie bis 42 Tage vor Reiseantritt aus persönlichen Gründen umbuchen, damit Sie noch flexibler Ihren Urlaub buchen können. Für diejenigen, die ihre Urlaubsreise sehr kurzfristig buchen, bieten wir die Last-Minute-Versicherungen für Flugreisen an. Damit Sie spontan sein können und trotzdem die Möglichkeit haben, sich abzusichern.  

Unsere Empfeh­lungen für Ihren Urlaub

Eine Frau und ein Mann sind in einer Stadt. Er nimmt sie Huckepack und sie gibt ihm einen Kuss auf die Wange.
Topseller

Auslands­kran­ken­ver­si­che­rung für eine Reise oder als Jahres-Versi­che­rung

Eine Auslands­kran­ken­ver­si­che­rung ist auf jeder Reise unver­zichtbar. Die private Auslands­kran­ken­ver­si­che­rung erstattet Ihnen Arzt- und Kran­ken­haus­kosten und über­nimmt die Kosten für einen medi­zi­nisch sinn­vollen Kran­ken­rück­trans­port. Sparen Sie beim Abschluss einer Jahres-Versi­che­rung: häufig schon ab zwei jähr­li­chen Reisen güns­tiger als die Einzel­ver­si­che­rung.

Reise­rück­tritts- & Reise­ab­bruch-Versi­che­rung für eine Reise oder als Jahres-Versi­che­rung

Die Reise­rück­tritts­ver­si­che­rung schützt Sie vor Beginn des Urlaubs vor teuren Stor­nie­rungen, wenn Sie Ihre Reise absagen müssen. Mit der Reise­ab­bruch-Versi­che­rung sind Sie auch während Ihres Urlaubs welt­weit abge­si­chert. Sie springt ein, wenn Sie Ihre Reise abbre­chen müssen.

Reise­rück­tritts­ver­si­che­rung für ein Reise-Arran­ge­ment in Europa

Die Reise­rück­tritts­ver­si­che­rung für Hotel- oder Feri­en­woh­nungen in Europa bietet Ihnen neben der Versi­che­rung, die vor dem Aufent­halt im Falle einer Stor­nie­rung einspringt, auch eine Reise­ab­bruch-Versi­che­rung. Sie deckt neben den Kosten für Hotel oder Feri­en­woh­nung auch Zusatz­leis­tungen wie Flug, Bahn, Unter­kunft, Verpfle­gung, Well­ness oder Sport­kurse ab.

Last Minute-Schutz – bis zu 25 % sparen

Auch in letzter Minute kann noch etwas dazwischenkommen. Stornokosten sind bei kurzfristigen Absagen oft besonders hoch. Sorgen Sie vor.